Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen FC Schweitenkirchen stand TSV 1884 Wolnzach mit leeren Händen da. FC Schweitenkirchen siegte mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Schweitenkirchen die Nase vorn.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Daniel Lutz zum 1:0. Kurz darauf traf Daniel Lutz in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Mannschaft von Trainer Marco Baccoli zum 2:0 (46.). Mit der Führung für FC Schweitenkirchen ging es in die Halbzeitpause. Letztendlich hatte FC Schweitenkirchen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
FC Schweitenkirchen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FC Schweitenkirchen kann einfach nicht gewinnen.
TSV 1884 Wolnzach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der elften Position an. Für die Elf von Karl Reisinger sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft FC Schweitenkirchen auf die Reserve von TSV Hohenwart (14:30 Uhr), TSV 1884 Wolnzach reist zu Zweitvertretung von FC Geisenfeld (12:30 Uhr).