Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SGH gewinnt das Derby 4:2 und revanchiert sich für die Hinrunden Pleite. Auch in der 2. Hälfte war die SGH sehr effektiv und hat hinten raus sehr stark verteidigt.
Abpfiff der Begegnung
Herrieden mauert weiter, bis jetzt erfolgreich.
Wechsel bei SG TSV/DJK Herrieden
Xari raus, Max rein
Wechsel bei FV Fortuna Neuses e.V.
14 rein
Es wird immer knapper!!! Der Neuseser Stürmer schießt knapp am langen Eck vorbei.
Wechsel bei FV Fortuna Neuses e.V.
Wechsel bei SG TSV/DJK Herrieden
Maxi Bog raus, Avdi rein
Die SGH spielt in den letzten 10 Minuten viel zu viele Fehlpässe, bisher kann die Fortuna keinen Nutzen draus ziehen.
Gelbe Karte FV Fortuna Neuses e.V.
Wechsel bei SG TSV/DJK Herrieden
Fabi raus, Schlabbi rein
Gelbe Karte SG TSV/DJK Herrieden
Wechsel bei FV Fortuna Neuses e.V.
raus 13, rein 3
Wechsel bei FV Fortuna Neuses e.V.
raus 7, 15 rein
Strafstoßtor für SG TSV/DJK Herrieden
Käptn Kai schießt ins linke untere Ecke, der Torhüter ist ins andere unterwegs.
Gelbe Karte FV Fortuna Neuses e.V.
Elfmeter für SG TSV/DJK Herrieden
Maxi Bog rennt der Verteidigung davon und der Keeper kann sich nur noch mit einem Foul behelfen.
Gelbe Karte FV Fortuna Neuses e.V.
Tor für SG TSV/DJK Herrieden
Maxi Bog bringt die SG Herrieden erneut in Führung!!! Der Herrieder Flügelspieler zieht nach innen und spielt den Ball erneut in den Rückraum. Im Rückraum spielt der Herrieder noch einen cleveren Steilpass, sodass Neuses nicht weiß, wo oben und unten ist, und Maxi netzen kann.
Neuses macht da weiter, wo sie in der 1. Halbzeit aufgehört haben und drückt die SGH hinten rein.
Tor für FV Fortuna Neuses e.V.
SGH Schreck David Scherb hat wieder zugeschlagen!!! Nach einem lang ausgeführten Freistoß auf außen legt ein Neuseser nur noch den Ball quer. Dort läuft David Scherb goldrichtig ein und erzielt den erneuten Ausgleich.
Beginn der zweiten Halbzeit
Neuses war in der ersten Viertelstunde völlig von der Rolle und ist verdient in Rückstand gegangen. Danach ist Neuses aber besser ins Spiel gekommen und hatte sogar Chancen in Führung zugehen. So geht es aber mit einer 2:1 Führung in den zweiten Spielabschnitt.
Halbzeit der Begegnung
Weiterhin ist die Fortuna in der Offensive zwingender, kommt aber bisher nicht zum Torerfolg.
Tor für SG TSV/DJK Herrieden
Wieder Peter B!!! Das hat sich nicht angedeutet, Peter B läuft erneut frei aufs Neuseser Tor zu auch diesmal bleibt Peter im 1 gegen 1 gegen den Torwart eiskalt und netzt.
Neuses verpasst den Führungstreffer!!! Erst kann der Stürmer den Ball nach einer starken Flanke nicht im Tor unterbringen, dann landet der daraus resultierende Abstoß bei der Fortuna und die fackeln nicht lange und knallen den Ball an die Latte.
Gelbe Karte FV Fortuna Neuses e.V.
Nummer 23
Die SGH kommt seit dem 1:0 in der Offensive nicht mehr über Bemühungen hinaus.
Tor für FV Fortuna Neuses e.V.
Jonas Glaubitz erzielt den Ausgleich. Erneut ist es ein Eckball, der Herrieden zum Verhängnis wird. Der Ball landet letztendlich über Nicos Kopf im Tor.
Gleich nach dem Tor wird es gefährlich!!! Neuses schießt aber knapp am Tor vorbei.
Tor für SG TSV/DJK Herrieden
Peter B trifft!!! Käptn Kai spielt einen cleveren Pass auf Peter, der in die Tiefe gestartet ist. Der schickt erstmal den Torhüter Schlafen und trifft dann ins leere Tor.
Jetzt ist Neuses am Zug, Herrieden verliert den Ball im Mittelfeld und der Neuseser Mittelfeldspieler bringt den langen Ball punktgenau an. Nico kann mit seiner starken Reaktion das Gegentor verhindern.
Neuses präsentiert sich bisher sehr schwach.
Wieder ist es Peter B, der diesmal im Rückraum freigelassen wird, aber den Ball nicht im Tor unterbringen kann.
Herrieden gibt Vollgas!!! Die SGH kombiniert sich durch die gegnerische Hälfte und Peter B knallt den Ball an die Unterkante der Latte, aber der Ball springt raus.
Anpfiff der Begegnung
Die SGH empfängt heute Fortuna Neuses zum Nachbarschaftsderby. Die Herrieder müssen nach dem schwachen letzten Heimspiel gegen Uffenheim Wiedergutmachung betreiben und sich sowohl in der Defensive als auch in der Offensive steigern.