Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor TSV Mönchsdeggingen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TSV Harburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Harburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nicolas Rieß machte in der 18. Minute das 1:0 von TSV Harburg perfekt. Christoph Kolitsch erhöhte für die Gäste auf 2:0 (19.). Die Hintermannschaft von TSV Mönchsdeggingen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Den Grundstein für den Sieg über den Gastgeber legte TSV Harburg bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
TSV Mönchsdeggingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei der Mannschaft von Trainer Jens Meckert der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich TSV Mönchsdeggingen schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Mönchsdeggingen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
TSV Harburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Elf von Trainer Markus Heiß setzte sich mit diesem Sieg von TSV Mönchsdeggingen ab und nimmt nun mit 13 Punkten den zehnten Rang ein, während TSV Mönchsdeggingen weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt TSV Mönchsdeggingen bei FSV Marktoffingen an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt TSV Harburg Heimrecht gegen SG Niederhofen-Hausen.