Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Dieterskirchen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von FC OVI-Teunz davon. Luft nach oben hatte TSV Dieterskirchen II dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Bei FC OVI-Teunz II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sandra Pfannenstein für Heiko Steiner in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. TSV Dieterskirchen II kam vor 30 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Patrick Dirnberger in der 72. Minute gelang. In den 90 Minuten war die Heimmannschaft im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC OVI-Teunz II und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
Mit dem Erfolg verbesserte TSV Dieterskirchen II die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Wer die Elf von Trainer Robert Hölzl besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte der Ligaprimus. TSV Dieterskirchen II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Dieterskirchen II acht Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt FC OVI-Teunz II weiterhin den fünften Tabellenplatz. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Das Team von Christian Schinner musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC OVI-Teunz II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Dieterskirchen II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während TSV Dieterskirchen II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei FC OVI-Teunz II gastiert, duelliert sich FC OVI-Teunz II zeitgleich mit TSV Dieterskirchen II.