Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem TSV Burgfarrnbach und dem SV Fürth Poppenreuth trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien der TSV Burgfarrnbach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Der TSV Burgfarrnbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Fürth Poppenreuth einen klaren Erfolg.
Paul Maier traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des TSV Burgfarrnbach perfekt (6./7.). Thomas Damasty musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Kaufmann weiter. Pascal Hain zeichnete in der 25. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 80 Zuschauern vollstreckte. Zur Pause hatte der TSV Burgfarrnbach eine hauchdünne Führung inne. Das 3:1 für den Gastgeber stellte Maier sicher. In der 52. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Die Mannschaft von Mario Foth baute die Führung aus, indem Tim Reischl zwei Treffer nachlegte (70./82.). In der Schlussphase nahm Francesco Russo noch einen Doppelwechsel vor. Für Kevin Kolesnikov und Marcel Kronenberg kamen Daniel Goller und Julian Marx auf das Feld (75.). Letztlich kam der TSV Burgfarrnbach gegen den SV Fürth Poppenreuth zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Der TSV Burgfarrnbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt der Tabellenprimus den besten Angriff der KK-Gr 3 N/F. Der TSV Burgfarrnbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Burgfarrnbach acht Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der TSV Burgfarrnbach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage fiel der SV Fürth Poppenreuth in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der SV Fürth Poppenreuth momentan auf dem Konto. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Fürth Poppenreuth noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt der TSV Burgfarrnbach bei TSV Roßtal an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SV Fürth Poppenreuth Heimrecht gegen FC Serbia Nürnberg.