Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 1:5-Niederlage gegen SV Mistelgau verlor (SG) SV Weidenberg/TSV Bayreuth-St. Johannis auch den Platz an der Sonne. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Mistelgau wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Maria Hannberger. In der 16. Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Uwe Fichtel ins Schwarze. Die Fans der Heimmannschaft unter den 42 Zuschauern durften sich über den Treffer von Alena Nicklas aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Will, der noch im ersten Durchgang Sarah Lichtblau für Tamara Fischer brachte (34.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (48.) schoss Nicklas einen weiteren Treffer für SV Mistelgau. Der tonangebende Stil von SV Mistelgau spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Durch ein Eigentor von Dilara Karakoc verbesserte SV Mistelgau den Spielstand auf 4:0 für sich (52.). Franziska Schuster erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für (SG) SV Weidenberg/TSV Bayreuth-St. Johannis. Julia Berneth überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für SV Mistelgau (85.). Insgesamt reklamierte SV Mistelgau gegen (SG) SV Weidenberg/TSV Bayreuth-St. Johannis einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Mistelgau liegt im Klassement nun auf Rang drei.
Nach fünf absolvierten Begegnungen nimmt (SG) SV Weidenberg/TSV Bayreuth-St. Johannis den zweiten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
SV Mistelgau gastiert kommenden Sonntag (17:00 Uhr) bei ATG Tröstau. Der nächste Gegner von (SG) SV Weidenberg/TSV Bayreuth-St. Johannis, welcher in 23 Wochen, am 06.04.2025, empfangen wird, ist SV 05 Froschbachtal.