Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von TB St. Johannis 88 Nbg. in der Partie gegen die Zweitvertretung von DJK Falke Nbg. drei Punkte. Pflichtgemäß strich TB St. Johannis 88 Nbg. II gegen DJK Falke Nbg. II drei Zähler ein.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TB St. Johannis 88 Nbg. II schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Stefan Hess zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Sebastian Koelman bestehen. In der Pause stellte Thomas Günther um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Lathe und Hilmi Pekmezci für Constantin Sirbu und Tim Merkel auf den Rasen. Bei TB St. Johannis 88 Nbg. II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Mieß für Mark Wahnig in die Partie. Hess schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Mit Michael Knopf und Hannes Junglas nahm Sebastian Koelman in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Steinmetz und Max Schiemenz. Thomas Günther wollte DJK Falke Nbg. II zu einem Ruck bewegen und so sollten Bastian Dziajlo und Benedikt Weimer eingewechselt für David Reischl und Denis Valeri neue Impulse setzen (68.). Lathe witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den Gast ein (79.). In der 90. Minute verwandelte Benedikt Kunstmann einen Elfmeter zum 3:1 für TB St. Johannis 88 Nbg. II. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TB St. Johannis 88 Nbg. II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. TB St. Johannis 88 Nbg. II verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate von TB St. Johannis 88 Nbg. II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
DJK Falke Nbg. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt DJK Falke Nbg. II den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von DJK Falke Nbg. II in dieser Saison. Die Situation von DJK Falke Nbg. II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TB St. Johannis 88 Nbg. II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Als Nächstes steht für TB St. Johannis 88 Nbg. II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen SC Germania Nbg. II. DJK Falke Nbg. II empfängt parallel FC Serbia Nürnberg 2.