Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Als klarer Favorit musste TSV Kareth-Lappersdorf einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SpVgg SV Weiden U19 nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von TSV Kareth-Lappersdorf, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg SV Weiden U19 schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Paul Fenzl zum 1:0. Emil Simon ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für TSV Kareth-Lappersdorf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Paul Böger kam für Tobias Blüml – startete TSV Kareth-Lappersdorf in Durchgang zwei. Als Referee Martin Waßink das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
SpVgg SV Weiden U19 findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Michael Solter-Schlechte bleibt angespannt. Gegen TSV Kareth-Lappersdorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Kareth-Lappersdorf in der Tabelle auf Platz drei. Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der U 19 (A-Jun.) Landesliga Bayern Nord, jedoch kam dieser gegen SpVgg SV Weiden U19 nicht voll zum Zug. Nur einmal gab sich TSV Kareth-Lappersdorf bisher geschlagen. Die letzten Resultate der Elf von Trainer Ulises Garcia Jociles konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg SV Weiden U19 auf SG QUELLE Fürth U19, TSV Kareth-Lappersdorf spielt am selben Tag gegen SpVgg Ansbach.