Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß SVR aus 22m - gute Position... Ohne Erfolg
Gelbe Karte SV Raigering
Trainer Binner Basti nach Zuruf Richtung Schiedsrichter
Torschuss durch SV Etzenricht
Nach einer Flanke Kopfball über das Tor
Wechsel bei SV Raigering
Maximilian Kleinod für Martin Thaler
Gelbe Karte SV Raigering
Toni Lippert nach Foulspiel im Mittelfeld
Wechsel bei SV Raigering
Markus Werner für Meyer Michael
Gelbe Karte SV Etzenricht
Hermann Stephan wegen Meckern nach Foulspiel der Etzenrichter
Tor für SV Raigering
Ausgleich für den SVR: Egerer verwandelt den Foulelfmeter sicher rechts unten.
Elfemterpfiff für Raigering
Wechsel bei SV Etzenricht
Doppelwechsel in der HT: Kunz Fabian für Ermer Christian. Hermann Klaus für Scheidler Tim.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor für SV Etzenricht
Langer Ball von rechts, der Raigeringer Keeper zögert. Die Schläfrigkeit nutzt Ermer Christian aus und köpft ein...
Torschuss durch SV Raigering
Wiederum der SVR - Flanke durch Stauber wird verlängert durch Lippert, Egerer zieht ab, doch der Gäste-Keeper pariert.... aber Abseits
Wechsel bei SV Etzenricht
Torhüterwechsel: Für Ulverich nun Pötzl Johannes zwischen den Pfosten
Torschuss durch SV Raigering
Kurz nach dem Ausgleich tauchen die Panduren wieder im 16er auf. Lippert visiert mit der rechten Innenseite das lange Eck an, doch der Gäste-Keeper pariert.
Tor für SV Raigering
Nach herrlicher Vorbereitung durch Buegger und Wrosch, konnte Hiltl Maximilian dessen Hereingabe direkt im Kasten der Etzenrichter unterbringen.
Torschuss durch SV Raigering
Nach Eckball der Panduren Kopfball durch Hiltl Maxi Richtung Gäste-Tor, allerdings kein Problem für Ulverich.
Tor für SV Etzenricht
Nach Querpass durch Hermann Stephan im 16er schiebt der Ex-Raigeringer Klaus Moucha überlegt ins lange Ecke und lässt SVR-Keeper Heldmann keine Chance zur Abwehr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Panduren selbstbewusst
Nach zufriedenstellendem Saisonbeginn mit sieben Punkten aus vier Spielen wollen die Panduren natürlich auch im dritten Heimspiel in Folge unbesiegt bleiben. Gegner ist der SV Etzenricht, welcher auch drei ausgetragenen Begegnungen bereits zwei Siege „einheimsen“ konnte. Die Mannschaft des ehemaligen Bayernligaspielers und Ex-Kastler Trainers Andreas Wendl zeichnet sich, ähnlich wie der SVR, durch eine gute Mischung aus jungen, gut ausgebildeten und erfahrenen Kickern aus. Ziel Wendls dürfte nach der Vizemeisterschaft der Vorsaison in dieser Spielzeit sein, wieder ganz vorne mitzumischen. Daher darf man Etzenricht in dieser Partie getrost den Favoritenstempel aufdrücken. Trotz der Rolle des Underdogs sowie des Fehlens seiner Leader Kapitän Seidel und dem angeschlagenen Haller sowie der Youngster Hammer und Rubenbauer gibt sich Raigerings Coach Sebastian Binner selbstbewusst: „Wir haben in den beiden bisherigen Heimspielen sieben Tore geschossen und noch keinen Punkt liegen lassen. Das sollte meinem Team genügend Selbstbewusstsein verschafft haben, den Pandurenpark wieder zu einer Heimbastion machen zu wollen.“