Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Raigering und der SV Etzenricht teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Klaus Moucha versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz des SV Raigering. Maximilian Hiltl vollendete in der 22. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bei SV Etzenricht ging in der 30. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Ulverich raus, für ihn kam Johannes Pötzl. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Christian Ermer für den Gast zur Führung (42.). Zur Pause war die Mannschaft von Andreas Wendl im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Andreas Wendl das Personal und brachte Klaus Herrmann und Fabian Kunz mit einem Doppelwechsel für Tim Scheidler und Ermer auf den Platz. In der 55. Minute verwandelte Alexander Egerer dann einen Elfmeter für den SV Raigering zum 2:2. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Gastgeber und der SV Etzenricht schließlich mit einem Remis.
Bei SV Raigering präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Das Team von Sebastian Binner bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SV Etzenricht aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der SV Raigering wird am kommenden Samstag von TSV Detag Wernberg empfangen. In zwei Wochen trifft der SV Etzenricht auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.08.2021 den TSV Detag Wernberg auf eigener Anlage begrüßt.